1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin:
Anita Graf Demski
Hauptstraße 4
86757 Wallerstein
E-Mail: office@kavaliershaus-fewo.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. per E-Mail oder durch Eingabe in ein Kontaktformular (sofern vorhanden). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unser IT-System erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem). Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Stabilität.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Kontaktaufnahme genutzt werden, sofern Sie uns diese aktiv übermitteln.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Erfassung von Ausweisdaten bei Beherbergung
Im Rahmen der gesetzlichen Meldepflicht nach § 29 Bundesmeldegesetz (BMG) sind wir verpflichtet, bestimmte personenbezogene Angaben unserer Gäste zu erfassen. Hierzu gehören: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Anschrift, An- und Abreisedatum sowie die Seriennummer eines Ausweisdokuments.
Eine vollständige Kopie oder digitale Speicherung des Ausweises erfolgt nur, wenn dies zur eindeutigen Identifizierung erforderlich ist und die betroffene Person zuvor ausdrücklich eingewilligt hat (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Ausweisdaten bzw. -kopien werden ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet, sicher aufbewahrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bzw. bei Wegfall des Verarbeitungszwecks unverzüglich gelöscht bzw. vernichtet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet.
3. Hosting und Server-Logfiles
Unser Webhosting-Anbieter erhebt Daten über Zugriffe auf die Website (sogenannte Server-Logfiles). Folgende Daten werden protokolliert:
- Besuchte Seite
- Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erhebung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Nachricht inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
5. Rechte der betroffenen Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerden können Sie an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde richten:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
https://www.lda.bayern.de
6. Plugins & Tools
Diese Website verwendet keine Analyse-Tools, keine Social Media Plugins und keine externen Schriften von Google (Google Fonts), die über externe Server geladen werden.
7. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an der Website oder der Gesetzeslage anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf dieser Seite.
Stand: Juli 2025